176319_Heise_1945_BA_01.jpg

Volker Heise


1945

Eine atemberaubend geschriebene Chronik des Jahres 1945, erzählt von Silvester bis Silvester.

Preis

26,00 €

176319_Heise_1945_BA_02.jpg

Inhalt

1945, ein Jahr zwischen Katastrophe und Neuanfang. Die Deutschen schicken ein letztes Aufgebot an jungen und alten Männern in die Schlacht, die Alliierten rücken näher, Zivilisten sind auf der Flucht oder suchen im Trümmerfeld des Krieges Schutz. Im Mai ist der Krieg zu Ende, die Menschen kriechen aus den Ruinen, vor sich eine ungewisse Zukunft. Der Alltag geht weiter, aber die Welt ist eine andere. Volker Heise legt eine atemberaubend erzählte Chronik vor, die das ganze Jahr 1945 umspannt, von Silvester bis Silvester. Das Porträt eines Jahres, wie wir es noch nicht gesehen haben.

176319_Heise_1945_BA_04.jpg

Bibliografisches

Bedruckter fester Einband mit Schutzumschlag, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 464 Seiten, Umschlaggestaltung von KOSMOS Design

176319_Heise_1945_BA_05.jpg

Besonderheiten

  • Persönliche Geschichten setzen sich zu einem großen Panorama zusammen
  • Heise kombiniert Tagebücher, Briefe und unveröffentlichtes Archivmaterial
  • Vielfarbige Mosaikstruktur auf Umschlag und Einband
NR 176319

Preis

26,00 €

Dieser Artikel kann auch in Ihre Büchergilde-Buchhandlung geliefert werden.
Partnerbuchhandlung finden

Rund ums Buch

Produktdetails


ISBN
978-3-7632-7631-8
Erscheinungsdatum
30.4.2025
Seitenzahl
464
Größe
14 cm x 21,5 cm
Einbandart
Hardcover mit Schutzumschlag

Presse

„Volker Heise hat mit seinem Werk ein eindrucksvolles Porträt der Nachkriegszeit geschaffen, das sowohl historisch als auch emotional berührt [...] Persönliche Geschichten verleihen dem Buch eine besondere Tiefe und Authentizität.“

- Radioeins

„Ein Panoptikum eines großen historischen Wendepunkts – auch aus der Sicht einfacher Leute.“

- RBB24

„Das atemberaubende Zeitbild liest sich wie ein Krimi.“

- RBB

„Eine spannende Collage über ein Wendejahr deutscher Geschichte. Ein Geschichtsbuch der besonderen Art.“

- Schwäbische Zeitung

„Heise gelingt ein beeindruckendes Panorama [...] eine Chronik der Dramen und Tragödien auf der weltpolitischen Bühne, aber auch in der privaten Welt der ‚kleinen Leute‘.“

- René Schlott, Frankfurter Allgemeine Zeitung